Mit der Teilnahme an unserer Gewinnaktion akzeptierst du diese Teilnahmebedingungen.
Die Sparkasse Karlsruhe, Kaiserstraße 223, 76133 Karlsruhe, sucht für den Streifenkalender 2026 zahlreiche Motive zum Thema “Alles eine Frage der Perspektive“. Die Sparkasse Karlsruhe möchte ihre Kunden und Nichtkunden in die Gestaltung des Kalenders einbeziehen und führt hierzu einen Fotowettbewerb durch. Die Gewinnerfotos werden im Streifenkalender 2026 der Sparkasse Karlsruhe veröffentlicht.
Aktionszeitraum: 01.03.2025 bis 21.04.2025
2. Ablauf, Gewinne und Gewinnbenachrichtigung
Ablauf:
3. Teilnahme
Foto:
4. Einräumung von Rechten am Bild
Durch das Zusenden von Fotos räumen Teilnehmende der Sparkasse Karlsruhe ein einfaches und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht an diesen Fotos ein, d. h. die Sparkasse Karlsruhe ist berechtigt, die Fotos neben der Veröffentlichung der Bilder im Streifenkalender auch auf ihren Seiten oder im Rahmen anderer Publikationen zu veröffentlichen und zu teilen. Die Nutzung seitens der Sparkasse Karlsruhe erfolgt stets unter Nennung des Urhebers/Teilnehmers. Der Teilnehmer wird darauf hingewiesen, dass auch Facebook ein Nutzungsrecht an den Fotos eingeräumt wird, wobei bei Facebook keine Benennung des Urhebers möglich ist.
5. Urheberrechte
Der Teilnehmer versichert, dass er das Foto selbst aufgenommen hat, dass er über alle Rechte am eingereichten Foto verfügt, die uneingeschränkten Verwertungsrechte aller Bildteile hat, dass das Bild frei von Rechten Dritter ist sowie bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden.
Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der Teilnehmer die Sparkasse Karlsruhe von allen Ansprüchen frei.
6. Veröffentlichung der Gewinnerdaten
Mit der Teilnahme an der Aktion sowie an der Abstimmung akzeptiert der Nutzer, dass im Falle eines Gewinns ggf. sein vollständiger Name (Vor- und Zuname) im Streifenkalender der Sparkasse Karlsruhe sowie im Rahmen der Nachberichterstattung eventuell auch in Printmedien und/oder auf Social Media-Kanälen veröffentlicht wird. Der Nutzer kann der Veröffentlichung seines vollständigen Namens widersprechen. Der Widerspruch ist zu richten an: wettbewerb@spk-ka.de
7. Haftungsausschluss
Beiträge der Nutzer dürfen keine Beleidigungen oder falsche Tatsachen enthalten. Verstöße gegen Marken, das Wettbewerbs- oder dasUrheberrecht sind ebenfalls untersagt. Teilnehmer an dieser Gewinnaktion verpflichten sich, diese Vorgaben einzuhalten. Im Falle eines Verstoßes haftet dieSparkasse Karlsruhe nicht.
8. Störungen des Gewinnspiels
Das Gewinnspiel kann von der Sparkasse Karlsruhe jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, vorzeitig beendet oder in seinem Verlauf abgeändert bzw. angepasst werden, sofern es aus technischen oder rechtlichen Gründen notwendig ist.
Die Sparkasse hat das Recht, Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen, die den Teilnahmevorgang oder das Gewinnspiel manipulieren bzw. dies versuchen und/oder gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen. Dies gilt ebenso hinsichtlich Teilnehmer, die falsche Angaben zu ihrer Person machen.
Schlussbestimmungen
Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Diese Teilnahmebedingungen stellen die abschließenden Regelungen für den Wettbewerb dar. Sollten einzelne dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Datenschutzhinweise der Sparkasse Karlsruhe findest du unter: www.sparkasse-karlsruhe.de/datenschutz
Verantwortlich für diese Aktion:
Sparkasse Karlsruhe
Kaiserstr. 223
76133 Karlsruhe
Tel. 0721 146-0
E-Mail: wettbewerb@spk-ka.de
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Für die Teilnahme am Fotowettbewerb ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Es werden E-Mail-Adressen der Teilnehmer erfasst und zur Gewinnermittlung gespeichert. Die Adressdaten und das Geburtsdatum werden nur von den Gewinnern erfasst und nur zur Durchführung des Gewinnspiels genutzt.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der o. g. personenbezogenen Daten ist die Durchführung des Gewinnspielvertrags gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient ausschließlich der Durchführung des Gewinnspiels.
4. Dauer der Speicherung
Das eingereichte Foto wird beim Einsenden durch die für die Teilnahme erforderlichen Angaben –Vorname, Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Name der Fotografie und Datum des Uploads – versehen und gespeichert.
Die eingereichten Fotos, welche nicht für den Streifenkalender 2026 ausgewählt wurden und die Namen ihrer Einreicher werden nach Abschluss des Wettbewerbs gelöscht. Die Fotos und sonstigen Daten der Gewinner werden nach Druck des Kalenders, spätestens zum 31.12.2025, von den Datenträgern gelöscht.
5. Notwendigkeit der Bereitstellung von personenbezogenen Daten
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur möglich, wenn Sie uns die hierfür erforderlichen personenbezogenen Daten übermitteln. Welche Daten dies sind ist in Ziff. 1 der Datenschutzhinweise aufgeführt. Im Fall der Nichtbereitstellung dieser Daten können Sie am weiteren Verlauf des Fotowettbewerbs nicht mehr teilnehmen.
6. Deine Datenschutzrechte
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG).
7. Weitere Datenschutzhinweise
Jenseits des Fotowettbewerbs verarbeiten wir personenbezogene Daten auch grundsätzlich im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung. Informationen zu diesen Datenverarbeitungen und deinen datenschutzrechtlichen Ansprüchen und Rechten, die teilweise auch die Datenverarbeitung im Rahmen des Gewinnspiels betreffen, findest du in unseren Datenschutzhinweisen unter: www.sparkasse-karlsruhe.de/datenschutz
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.