Nach dem großen Jubiläum vor 10 Jahren ist das 210-jährige Bestehen unserer Sparkasse ein Anlass, um innezuhalten, um zurück und nach vorn zu schauen – um zu reflektieren, was zählt.
Was sind unsere Werte, wonach handeln wir, was wollen wir für unsere Kunden und Partner, für die Region und ihre Menschen erreichen?
Wir möchten Sie mitnehmen auf eine Zeitreise und in jedem Monat des Jubiläumsjahres einen weiteren Mosaikstein "was zählt ..." hinzufügen.
Ihre Sparkasse Karlsruhe
Seit 210 Jahren zum Wohl der Kunden, und dies in allen Lebenslagen. So wie hier in der improvisierten Kundenhalle vor dem Umbau 1953.
Seit 210 Jahren der Region verbunden: So wie hier bei der Einweihung des von der Sparkasse geförderten Traubenbrunnens in Weingarten 1984.
Viele Wege, Gutes zu tun: So wie hier beim Weihnachtsmärchenspiel für Kinder 1953 in der Sparkasse.
Vertrauen erwächst aus Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie waren das A und O bei der Gründung der Sparkasse Karlsruhe vor 210 Jahren und sie sind es bis heute. Streng organisierte Abläufe, Garantien und Kautionen, Aufsichtsgremien, Genehmigungs-, Prüfungs- und Kontrollverfahren und dergleichen mehr sorgten von Anfang an für einen professionellen Geschäftsbetrieb, der für die Normalbürger jener Zeit "in Sachen Finanzen" eine vollkommen neue Erfahrung war.
Karlsruhe, 12. Dezember 1812: Mit der Gründung des Leihhauses, aus dem die heutige Sparkasse Karlsruhe hervorging, begann eine neue Ära in der Finanzgeschichte von Karlsruhe und der Region.