Hauptnavigation
Wir als Arbeitgeberin

Mehr mein Job.

Manche wissen schon früh, wo es sie beruflich hinzieht. Andere finden erst später ihren Weg. Aber was sie gemeinsam haben: Sie wollen mehr –  vor allem mehr Möglichkeiten. Davon bieten die Jobs bei der Sparkasse Karlsruhe mehr als genug. Sie eröffnen eine Vielfalt an Aufgaben, um die individuellen Talente sinnvoll zu nutzen und die eigene Karriere voranzubringen.

Wir als Arbeitgeberin.

Sparkasse gleich Bank? Nein, wir unterscheiden uns von den meisten anderen Kreditinstituten. Als Sparkasse arbeiten wir in und für die Region sowie alle Einwohner. Auch wer noch nicht bei uns Kunde ist, profitiert von unserer regionalen Verbundenheit und unserem gesellschaftlichen Engagement.

Unser Anspruch ist, Kunden ganzheitlich zu beraten und deren Wünsche zu erfüllen. Dafür sind wir an vielen Orten mit unseren Filialen und weiteren Beratungseinheiten präsent und nah bei unseren Kunden. Auch die digitale Beratung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Daher investieren wir kräftig in den Ausbau der telefonischen und digitalen Services sowie Beratung.
In der Sparkasse Karlsruhe sind rund 1.300 Mitarbeitende tätig. Unser Geschäftsgebiet reicht von Malsch im Süden bis Philippsburg im Norden und vom Rhein bis ins Pfinztal. Daher können wir im Vertrieb häufig auch ganz in der Nähe des Wohnortes einen Arbeitsplatz anbieten.

Arbeiten in der Sparkasse Karlsruhe.

Auch wenn wir 1.300 Mitarbeitende sind, so ist es im jeweiligen Bereich immer noch familiär. Die Zusammenarbeit im Team ist durch eine große Kollegialität und Unterstützung geprägt. Und der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Dafür sorgen nicht nur regelmäßige Betriebsveranstaltungen, sondern auch Aktivitäten im Team. Die Sparkasse fördert dies auch finanziell.

In den Filialen orientiert sich die Arbeitszeit an den Öffnungszeiten. An zwei "langen Tagen" (Montag und Donnerstag) schließen diese um 18:00 Uhr. Am Mittwoch-Nachmittag haben jedoch fast alle Filialen geschlossen, so dass hier Gelegenheit für Freizeitaktivitäten etc. besteht. Ansonsten ist um 16:00 Uhr die Filiale geschlossen. Generell gilt die flexible Arbeitszeit, so dass individuelle Lösungen möglich sind.

Ausgezeichnete Möglichkeiten

Ihre Sparkasse gehört zu den beliebtesten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Für unser modernes und kollegiales Umfeld sowie für unsere Konditionen und Angebote, die Sie wirklich beruflich weiterbringen, werden wir immer wieder ausgezeichnet.

Benefits

Ihre Benefits bei der Sparkasse Karlsruhe

Ihre Sparkasse Karlsruhe hat als Arbeitgeberin einiges zu bieten - einen vielseitigen Job der Spaß macht, gute Konditionen und zahlreiche Benefits für eine ausgewogene Work-Life-Balance sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Work-Life-Balance

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Faire Arbeitszeiterfassung
  • 32 Tage Urlaub
  • Urlaubskauf
  • Mobiles Arbeiten in vielen Bereichen
  • 5 Tage Woche (Mo-Fr)
  • Bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • Freie Arbeitstage bei besonderen Anlässen
  • Sabbatical
  • Jobs in der Nähe
  • Individuelle Teilzeitmodelle

Familie & Kinder

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Flexible Rückkehr nach der Elternzeit
  • Verlängerungsoption der Elternzeit durch Sonderurlaub
  • PME-Familienservice (z. B. Kinderferienbetreuung)
  • Unterstützung bei familiären Notfällen
  • Freistellung zur Kinderbetreuung und im Falle eines kurzfristigen  Pflegebedarfs

Gesundheit

  • Betriebsarzt
  • Betriebssportgruppen
  • Frische und ausgewogene Kantinenküche
  • Mobile Massage am Arbeitsplatz
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Unfallversicherung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Vorträge, Fitnesskurse)
  • Bikeleasing in Form von Entgeltumwandlung inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Fitnessstudio-Rabatte
  • Beratungsangebot für herausfordernde berufliche oder private Situationen (BAD)
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Zuschuss Bildschirmarbeitsplatzbrille

Monetäre Benefits

  • Vergütung auf Grundlage des Tarifvertrags öffentlicher Dienst der Sparkassen
  • Sparkassensonderzahlung (ca. 2 Gehälter)
  • Regelmäßige tarifliche Anpassung je nach Tarifverhandlung 
  • Leistungsorientierte variable Vergütung
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVKRente)
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Höchstbetrag vermögenswirksame Leistungen
  • 50 % Zuschuss zum Jobticket
  • Mitarbeiterkonditionen bei eigenen Bankgeschäften
  • Jubiläumsleistungen
  • Corporate Benefits - Mitarbeiterrabatte bei über 1.500 Shops (die Zahl 1.500 stimmt gem. Website von CB)

Weiterbildung

  • Individuelle Einarbeitung und Förderung
  • Umfangreiche Bildungsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Nachwuchs- und Förderprogramme
  • Hauseigenes Schulungszentrum
  • Finanzielle und zeitliche Förderung bei bankfachlichen Weiterbildungen
  • Moderne Lernformate
  • Talentmanagementprogramme
  • Förderung durch Coachingbegleitung
  • Gute Erreichbarkeit der Sparkassenakademie in Stuttgart
  • Jede Menge berufliche Perspektiven

Arbeitsplatz & Wertschätzung

  • Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
  • Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Vergünstigte Parkplätze im Stadtgebiet
  • Kostenlose Getränke (Wasser / Kaffee)
  • Sozialräume mit Verpflegungsmöglichkeiten
  • Kostenlose Fahrradstellplätze
  • Kostenlose Dusche am Standort Europaplatz
  • Mitarbeiterfeste / Betriebsausflug
  • Mitarbeiterzeitung
  • Mitarbeiterbefragungen
Mitarbeitende

Mehr Macher. Weniger Macker.

Mehr Können, weniger Arroganz. Mehr Talente, weniger Starallüren. Diese Arbeitseinstellung prägt die Sparkassen-Finanzgruppe an jedem einzelnen Tag. Hier arbeiten Menschen, die mehr erreichen wollen - nicht nur für sich, sondern auch für alle anderen. Hier arbeiten Menschen, denen es um mehr geht als nur um Geld.

Individuelle Weiterbildung

Mehr Antworten. Weniger Fragen.

Ganz gleich, ob direkt nach der Ausbildung oder nach einigen Jahren im Job: Mitarbeitern der Sparkasse Karlsruhe steht das umfassende Aus- und Weiter­bildungs­system offen, um sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

In welchen Bereichen kann ich mich weiterbilden?

Inhalte der Weiter­bildungen sind zum Beispiel:

  • Fach- und Führungskompetenzen
  • Neue rechtliche Rahmenbedingungen
  • Persönlichkeits­entwicklung
  • Digitalisierung und Regulierung
  • Nachhaltigkeit
  • Neue Informationstechnologien
Wo findet die Weiterbildung statt?

Die Sparkasse Karlsruhe bietet ein eigenes, breit aufgestelltes Aus- und Weiterbildungsangebot an. Um den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter gerecht zu werden, erfolgen die Qualifizierungen passgenau und individuell: In der Sparkasse vor Ort, in der Sparkassenakademie Baden-Württemberg in Stuttgart, an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management in Bonn. Bedarfsorientiert kooperieren wir mit weiteren zertifizierten Weiterbildungsanbietern.

Kann ich studieren?

Bei der Sparkasse Karlsruhe haben Sie die Möglichkeit über die Sparkassenakademie den Bankfachwirt und den Bankbetriebswirt abzuschließen.

An der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management in Bonn kann ein qualifizierter Studienabschluss zum Bachelor (Finance oder Banking & Sales) erfolgen.

Überdurchschnittlich leistungsfähige Mitarbeiter können an der Hochschule in Bonn den Master of Business Administration (MBA) und diplomierte/n Sparkassenbetriebswirt/in absolvieren.

Kann ich mich auf ein Fachgebiet spezialisieren?

Als Alternative zur Über­nahme von Führungs­aufgaben stehen Ihnen in der Spar­kasse Karlsruhe viel­fältige Möglich­keiten einer Fachkarriere offen. Passgenaue Fachseminare an unserer Sparkassenakademie, der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management oder anderen akkreditierten Bildungsanbietern qualifizieren Sie hierfür.

Sie werden unter anderem in folgenden Bereichen qualifiziert:

  • Wertpapier- und Vermögens­beratung
  • Kredit­geschäft
  • Medialer Vertrieb
  • Controlling
  • Auslands­geschäft
  • Verkaufs­training
  • Marketing
  • Betriebs­organisation
  • Personal­wirtschaft
  • Revision
 Cookie Branding
i