ETFs
ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Indexfonds. Im Gegensatz zu aktiv gemanagten Investmentfonds, bei denen Fondsmanager die Wertentwicklung eines Referenzindex zu übertreffen versuchen, verfolgen ETFs eine passive Anlagestrategie. Ihr Ziel ist es, die Wertentwicklung eines ausgewählten Index, zum Beispiel des DAX, möglichst präzise nachzubilden, nicht sie zu übertreffen.
Immer mehr Anleger möchten verantwortungsbewusst handeln und neben wirtschaftlichen Faktoren auch ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen. Unsere Anlageideen, die wir mit dem nebenstehenden grünen Globus gekennzeichnet haben, erfüllen dabei bestimmte Kriterien der Nachhaltigkeit. Diese sind jeweils genau definiert und damit jederzeit transparent und nachvollziehbar.
Unsere Anlageideen
Ein ETF ist ein börsengehandelter Indexfonds, der die Wertentwicklung eines Indizes wie z. B. den Dax abbildet. Im Gegensatz zu aktiv gemanagten Fonds verfolgen ETFs eine passive Anlagestrategie.
Der Fonds strebt als Anlageziel eine Wertentwicklung an, die der Wertentwicklung des deutschen Aktienmarktes, dargestellt durch den DAX®, entspricht. Zu diesem Zweck wird eine exakte Nachbildung des Deutschen Aktienindex DAX® (Performance-Index) angestrebt. Der DAX® bildet das Segment der 40 größten und umsatzstärksten deutschen Aktienunternehmen ab und besteht aus Einzelwerten unterschiedlicher Branchen.
iShares Core EURO STOXX 50 UCITS ETF EUR (Dis) (DE)
Der Fonds bildet die Wertentwicklung des EURO STOXX 50® (Preisindex) möglichst genau ab. Der Index misst die Wertentwicklung der 50 per Börsenkapitalisierung auf Free-Float-Basis größten Aktien aus Ländern der Eurozone im STOXX® Europe 600 Index, der Unternehmen aus 18 entwickelten europäischen Ländern umfasst.
SPDR S&P 500 UCITS ETF
Anlageziel ist die Nachbildung der Wertentwicklung des Large-Cap-Segments des US-Aktienmarktes. Um dies zu erreichen ist der Fonds bestrebt, die Wertentwicklung des S&P 500® Index so genau wie möglich nachzubilden.
Deka MSCI World UCITS ETF
Ziel des Fondsmanagements ist die exakte Abbildung der Wertentwicklung des zu Grunde liegenden Index - MSCI World®. Der Index wird dabei mit den jeweiligen im Index befindlichen Wertpapieren abgebildet (volle Replikation).
SPDR MSCI ACWI UCITS ETF
Anlageziel ist die Nachbildung der Wertentwicklung von Aktienmärkten in Industrie- und Schwellenländern. Der Fonds will die Wertentwicklung des MSCI ACWI® (All Country World Index) Index möglichst genau abbilden.
Sie wollen mehr Auswahl?
Wählen Sie Ihren ETF-Favoriten aus einem Angebot von über 900 sparplanfähigen ETFs – entscheiden Sie selbst.
Sie möchten sich lieber zurücklehnen und von einem professionellen Fondsmanagement profitieren? Hier finden Sie interessante Anlageideen.
Wir machen es Ihnen einfach – vergleichen Sie Ihre Fondsfavoriten miteinander.
Eröffnen Sie Ihr Depot in wenigen Minuten einfach online – und erwerben Sie direkt Ihren Fondsfavoriten.
Chancen & Risiken
Wesentliche Chancen
Wesentliche Risiken
Bitte beachten Sie:
Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die Sparkasse Karlsruhe übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr. Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z.B. Verkaufsprospekt, wesentliche Anlegerinformationen, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können. Markenzeichen Dritter werden mit Zustimmung der Eigentümer genutzt.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls durch Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere auf die sich nachfolgende Informationen beziehen sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.