Basiswissen Investmentfonds
Mit Investmentfonds können Sie bereits mit geringem Kapitaleinsatz breit gestreut ihr Geld investieren. Wir haben für Sie einige Informationen kurz zusammengefasst. Nachfolgend finden Sie einen Auszug unserer aktuellen Anlageideen.
Immer mehr Anleger möchten verantwortungsbewusst handeln und neben wirtschaftlichen Faktoren auch ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen. Unsere Anlageideen, die wir mit dem nebenstehenden grünen Globus gekennzeichnet haben, erfüllen dabei bestimmte Kriterien der Nachhaltigkeit. Diese sind jeweils genau definiert und damit jederzeit transparent und nachvollziehbar.
Hier erfahren Sie, wie sich die verschiedenen Kategorien der Produkte mit Nachhaltigkeitsmerkmalen unterscheiden:
Aktienfonds
Aktienfonds sind Investmentfonds, die vorrangig in Aktien von Unternehmen investieren. Durch die Risikostreuung ist diese Anlageklasse in der Regel schwankungsärmer als einzelne Aktien. Aktienfonds bieten eine größere Chance auf Kursgewinne, gleichzeitig besteht aber auch die Gefahr von Kursverlusten.
Der BGF World Healthsciene Fund legt weltweit in Aktienwerte (d. h. Anteile) von Unternehmen an, die in den Bereichen Pharmazie, Biotechnologie, medizinische Geräte und Gesundheits-dienstleistungen tätig sind. Der Investmentprozess ist dabei stark auf die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen und die Auswertung von Branchen- und Unternehmens-analysen fokussiert.
Der Fonds legt sein Vermögen vorwiegend in Aktien und/oder anderen Beteiligungspapieren von Unternehmen in Europa an, die auf der Grundlage der Einhaltung bestimmter Kritrien wie Umwelt, Soziales und Governance ausgewählt werden.
Investiert min. 61 % in Aktien von Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern, die sich am besten für den globalen Wettbewerb aufgestellt haben: Global Champions.
Deka-MegaTrends verbindet die großen Trends Digitalisierung, Umweltschutz, Smart Cities, Gesundheit, Sicherheit und Konsum in einem Portfolio. So bietet sich Ihnen die Möglichkeit, mit einem einzigen Investment an diesen vielfältigen Zukunftsthemen teilzuhaben.
Der Fonds investiert in Unternehmen, die zu Lösungen für die weltweite Wasserknappheit und-verschmutzung beitragen und gleichzeitig das Potenzial für nachhaltige langfristige Renditen mit sich bringen. Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Der Fonds investiert weltweit gezielt in Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die der globalen Erwärmung entgegenwirken oder deren ökologische und wirtschaft-liche Folgen abmildern. Die Aktienaus-wahl erfolgt nach fundamental-qualitativen Kriterien. Dabei werden Unternehmen mit nicht nachhaltigen Strategien ausgeschlossen. Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Anlageziel ist langfristiger Kapital-zuwachs. Der Fonds investiert sein Vermögen unter besonderer Berücksichtigung von Unternehmen, die in den Bereichen alternative Energien, Ressourceneffizienz und Umweltschutz tätig sind. Der Fonds legt weltweit an und investiert mindestens drei Viertel seines Vermögens in aktienähnliche Wertpapiere.
Der Fonds investiert weltweit in Aktien von Unternehmen, die in den Bereichen Extraktion, Produktion, Veredelung und Handel u. a. von Chemikalien, Baumaterialien und Metalle tätig sind.
In deutsche Aktien investierender Investmentfonds. Bei der Auswahl von Titeln für den Fonds legt der Portfolio-Manager den Schwerpunkt auf eine hohe Kapitalrendite und ein Ertrags-wachstum, das dauerhaft über dem Durchschnitt liegt.
Allianz Thematica ist ein globaler Multi-Themen-Aktienfonds. Mit Investitionen in die spannendsten Themen, die sich aus dem strukturellen Wandel unserer Lebensweise ergeben, strebt der Fonds an, langfristiges Wachstum zu gene-rieren und nutzt dafür die Research-Kompetenz von Allianz Global Investors für die aktive Steuerung der Themen-zusammensetzung und die aktive Auswahl der themenspezifischen Aktien.
Der Fidelity Global Technology Fund setzt auf die aussichtsreichsten Technologie-Unternehmen weltweit, die von ihrer Innovationskraft und von strukturellen Trends profitieren.
Nutzen Sie die Chancen innovativer Unternehmen aus der Region Asien-Pazifik. Weitere Details finden Sie hier und im Produktvideo.
Anlageziel des Fonds ist die Schaffung eines Portfolios, das aus qualitativ hochwertigen Unternehmen mit langfristigem Wachstum besteht, die in Europa ihren Hauptsitz haben oder dort überwiegend tätig sind.
Der Fonds bietet durch regelmäßige Ausschüttungen eine relativ verlässliche Einkommensquelle. Die Konzentration auf dividendenstarke Qualitätsunter-nehmen eröffnet Chancen auf solides langfristiges Kapitalwachstum bei vergleichsweise geringeren Schwankungen.
Der Fonds investiert in chinesische Wertpapiere, die an den Börsen Chinas und Hongkongs notiert sind, sowie in Aktien von Unternehmen, die nicht in China ansässig sind, dort aber einen erheblichen Teil ihrer Erträge erwirtschaften.
Im Gegensatz zu anderen Fonds setzt OptoFlex nicht auf mögliche Aufwärts-bewegungen an den Kapitalmärkten, sondern auf die Erwartungen der Investoren über das Ausmaß der Kursschwankungen an den Märkten, er investiert in Volatilität. Die Strategie verfügt über ein innovatives Absicherungskonzept und strebt ein attraktives und stetiges Risiko-Rendite-Profil an.
Mischfonds
Bei Mischfonds investieren Fondsmanager das Geld der Anleger in verschiedene Assetklassen wie Aktien, Rentenpapiere, Rohstoffe oder Geldmarkttitel.
Der Name ist Programm: Als ausgewogener Mischfonds erschließt der DJE - Zins & Dividende das Ertragspotenzial von Anleihen und Aktien, sprich: Zinsen und Dividenden, und kombiniert beide Anlageklassen flexibel. Aktien ermöglichen die Chance auf Kursgewinne; ihr Anteil ist auf 50 % des Portfolios begrenzt. Ziel ist eine möglichst beständige, positive Wertentwicklung. Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Der Fonds investiert in andere Fonds und vervielfacht damit die Anzahl der verschiedenen Wertpapiere, in die mittelbar investiert wird. Dabei wird der Fonds zwischen 60 % und 100 % des Fondsvermögens in Aktienfonds investieren.
Der Fonds investiert sein Vermögen in Wertpapiere aller Art, zu denen u.a. Aktien, Anleihen, Geldmarkt-instrumente, Zertifikate, Gold, andere Fonds und Festgelder zählen. Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Der Balanced Fund ist ein globaler Mischfonds mit Nordamerika-Fokus. Er eignet sich für Anleger, die Wert auf eine aktiv gemanagte Komplett-lösung als Basisinvestment legen. Dank seiner dynamischen Allokations-strategie ist der Fonds flexibel, sich im Vorfeld von Marktvolatilität defensiv zu positionieren und gleichzeitig starke risikobereinigte Renditen anzustreben: Je nach den Marktbedingungen können 35-65 % des Fondsvermögens in Aktien investiert sein.
Die Analystenteams für Aktien und Anleihen arbeiten eng zusammen und verfolgen über Marktzyklen hinweg einen ausgewogenen Mix beider Anlageklassen.
Der nachhaltige Mischfonds investiert weltweit in Aktien, Anleihen und Geldmarktinstrumente. Es werden ausschließlich Unternehmen und Anleihenherausgeber berücksichtigt, welche den Grundsätzen der öko-logischen und sozialen Nachhaltigkeit folgen. Im Fokus stehen dabei Unter-nehmen, die mit ihren Produkten oder Dienstleistungen Lösungsbeiträge für gesellschaftliche Nachhaltigkeits-probleme leisten (Stichwort Impact). Der Aktienanteil liegt dabei zwischen 35 % und 65 %. Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Der Ethna-AKTIV ist ein aktiv verwalteter, flexibler Multi-Asset-Fonds, der unabhängig von Benchmarks gemanagt wird. Im Kern besteht der Fonds aus einem qualitativ hochwertigen Rentenportfolio aus Unternehmens- und Staatsanleihen, mit einem aktiven Durationsmanagement.
Das Anlageziel ist es, durch nachhaltige, qualitätsorientierte Investitionen größere Kursrückschläge zu vermeiden und einen Zusatzertrag zu einer Rentenanlage zu erwirtschaften.
Der DWS ESG Dynamic Opportunities ist ein aktienbetonter Multi-Asset-Fonds mit integriertem Risikomanagement. Zielsetzung ist die langfristige Maximierung der risikoadjustierten Renditen innerhalb des dynamischen Mischfondssegments. Dafür investiert der Fonds auf globaler Basis vorrangig in Aktien, Anleihen und Währungen. Bei der Auswahl der Anlage werden ESG-Kriterien berücksichtigt.
Rentenfonds
Ein Rentenfonds investiert in Anleihen (englisch Bonds). Das können sein: Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Pfandbriefe, Kommunalobligation, Null-Kupon-Anleihen oder auch Hochzinsanleihen. In aller Regel haben diese Wertpapiere einen festen Zinssatz (Kupon) und eine bestimmte Laufzeit. Während der Laufzeit werden Zinsen gezahlt und am Ende wird die Anleihe zurückgezahlt (getilgt).
Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, in überwiegend verzinsliche Wertpapiere mit kurz- bis mittelfristiger Laufzeit zu investieren. Dabei bilden Anleihen öffentlicher Emittenten sowie Quasi-Staatsanleihen aus der Eurozone den Anlegeschwerpunkt.
Der Fonds investiert direkt oder über Fonds schwerpunktmäßig in Anleihen internationaler Emittenten, die in europäischen Währungen begeben sind bzw. in Euro gehedgt sind.
Der Rentenfonds investiert nur in Wertpapiere, die nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausgewählt werden.
Ein globaler Rentenfonds, der eine attraktive Rendite in US-Dollar durch Anlagen in US-amerikanische, europäische und internationale Anleihen (inkl. Schwellenländer) durch die Auswahl von Märkten, Instrumenten und Währungen anstrebt.
Immobilienfonds
Immobilienfonds investieren ihr Kapital hauptsächlich in größere Immobilien und Bauprojekte. Profitieren Sie von Mietsteigerungen und dem Wertzuwachs von Immobilien. Das Risiko ist relativ gering. Die Chance auf schnelle Kurszuwächse ist allerdings wesentlich geringer als bei Aktienfonds.
Mit diesen Fonds investieren Sie in Wohnimmobilien an unterschiedlichen Standorten europäischer Ballungsräume und Metropolen.
Der Fonds investiert global in Gewerbe-immobilien die in Großstädten liegen, in denen langfristig eine nachhaltige Entwicklung des Immobilienmarktes zu erwarten ist. Diese basiert auf den Zukunftstrends: New-Work, Urbanisierung, Globalisierung und Ökologie.
Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Der Fonds investiert europaweit in Gewerbeimmobilien. Der Investitions-schwerpunkt des Fonds liegt in Büro- und Verwaltungsimmobilien. Gemischt genutzte Objekte, innerstädtische Einzelhandelsflächen sowie multi-funktionale Büro- und Serviceflächen runden das Portfolio ab.
Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Anlageziel ist die Erwirtschaftung regelmäßiger Erträge aufgrund zufließender Mieten und Zinsen sowie ein kontinuierlicher Wertzuwachs durch eine positive Entwicklung der Immo-bilienverkehrswerte. Der Fonds investiert überwiegend in Gewerbe-immobilien (Büro, Einzelhandel, Hotel, Logistik) außerhalb des
Europäischen Wirtschaftsraumes.
Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Der Fonds bietet eine Anlagemöglichkeit in Immobilien der Region Nordamerika mit einem Schwerpunkt auf die USA.
Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Bitte beachten Sie:
Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die Sparkasse Karlsruhe übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr. Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können. Markenzeichen Dritter werden mit Zustimmung der Eigentümer genutzt.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls durch Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere auf die sich nachfolgende Informationen beziehen sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.