Basiswissen Investmentfonds
Mit Investmentfonds können Sie bereits mit geringem Kapitaleinsatz breit gestreut ihr Geld investieren. Wir haben für Sie einige Informationen kurz zusammengefasst. Nachfolgend finden Sie einen Auszug unserer aktuellen Anlageideen.
Aktienfonds
Aktienfonds sind Investmentfonds, die vorrangig in Aktien von Unternehmen investieren. Durch die Risikostreuung ist diese Anlageklasse in der Regel schwankungsärmer als einzelne Aktien. Aktienfonds bieten eine größere Chance auf Kursgewinne, gleichzeitig besteht aber auch die Gefahr von Kursverlusten.
Der Fonds investiert weltweit gezielt in Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die der globalen Erwärmung entgegenwirken oder deren ökologische und wirtschaftliche Folgen abmildern. Die Aktienauswahl erfolgt nach fundamental-qualitativen Kriterien. Dabei werden Unternehmen mit nicht nachhaltigen Strategien ausgeschlossen. Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Anlageziel ist langfristiger Kapitalzuwachs. Der Fonds investiert sein Vermögen unter besonderer Berücksichtigung von Unternehmen, die in den Bereichen alternative Energien, Ressourceneffizienz und Umweltschutz tätig sind. Der Fonds legt weltweit an und investiert mindestens drei Viertel seines Vermögens in aktienähnliche Wertpapiere. Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Der Aktienfonds investiert weltweit in Unternehmen, die im Bereich Wasser tätig sind. Dazu zählt u. a. die Wasserversorgung und –technologie wie auch Umweltdienstleistungen.
Mit diesem Aktienfonds können Anleger vom attraktiven Wachstumspotenzial der Schwellenländer profitieren.
In deutsche Aktien investierender Investmentfonds. Bei der Auswahl von Titeln für den Fonds legt der Portfolio-Manager den Schwerpunkt auf eine hohe Kapitalrendite und ein Ertragswachstum, das dauerhaft über dem Durchschnitt liegt.
Der Fonds investiert weltweit in Aktien von Unternehmen, die in den Bereichen Extraktion, Produktion, Veredelung und Handel u. a. von Chemikalien, Baumaterialien und Metalle tätig sind.
Der Fonds verfolgt das Ziel eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in Unternehmen im Pazifikraum (inklusive Japan).
Anlageziel des Fonds ist die Schaffung eines professionell verwalteten Portfolios, das aus hochqualitativen Firmen mit langfristigem Wachstum, die in Europa ihren Sitz haben oder tätig sind, besteht.
Der Fonds bietet durch regelmäßige Ausschüttungen eine relativ verlässliche Einkommensquelle. Die Konzentration auf dividendenstarke Qualitätsunter-nehmen eröffnet Chancen auf solides langfristiges Kapitalwachstum bei vergleichsweise geringeren Schwankungen.
Der Fonds investiert vorwiegend in Aktien von etablierten Gesellschaften mit großer Marktkapitalisierung, die in den Vereinigten Staaten von Amerika ansässig sind. Der Fonds investiert in etablierte Qualitätsunternehmen mit einer hohen Markenbekanntheit, nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen, hohen laufenden Erträgen aus freien Cashflows und attraktiven Kapitalrenditen.
Der Fonds ist bestrebt, weltweit in große, erfolgreiche Unternehmen mit einer nachgewiesenen guten Wertentwicklung in der Vergangenheit zu investieren, die auch in Zukunft Wachstum bieten dürften.
Ein globaler, auf Qualität und Wachstum ausgerichteter Small-Cap-Aktienfonds, der in 70 bis 90 Aktien von Unternehmen investiert, die aufgrund ihrer Preismacht hohe und nachhaltige Renditen erwirtschaften. Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Im Gegensatz zu anderen Fonds setzt OptoFlex nicht auf mögliche Aufwärtsbewegungen an den Kapitalmärkten, sondern auf die Erwartungen der Investoren über das Ausmaß der Kursschwankungen an den Märkten, er investiert in Volatilität.
Die Strategie verfügt über ein innovatives Absicherungskonzept und strebt ein attraktives und stetiges Risiko-Rendite-Profil an.
Mischfonds
Bei Mischfonds investieren Fondsmanager das Geld der Anleger in verschiedene Assetklassen wie Aktien, Rentenpapiere, Rohstoffe oder Geldmarkttitel.
Der Amundi Ethik Fonds investiert seit bald 35 Jahren erfolgreich in Aktien und Anleihen, die die Kriterien eines ethisch-nachhaltigen Investments erfüllen. Ein visionärer Vorreiter für verantwortungsvolles Investieren. Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Das Fondsmanagement investiert nach dem Grundsatz der Risikostreuung weltweit in Aktien, Renten, Wandelanleihen, Währungen, Edelmetalle (indirekt) und Investmentfonds. Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Themenbasierter Mischfonds, der sich auf strukturell wachsende Investmentthemen wie mobiles Internet, Industrie 4.0 und globale Marken konzentriert.
Der Fonds investiert entweder direkt oder über den Einsatz von Derivaten in verschiedene Anlagekategorien wie etwa Aktien, Anleihen und Geldmarktinstrumente. Anlageziele sind Kapitalerhalt und stabiles Wachstum.
Der Fonds investiert sein Vermögen in Wertpapiere aller Art, zu denen u.a. Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, Gold, andere Fonds und Festgelder zählen. Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Anlageziel ist langfristiges Kapitalwachstum in US$. Der Fonds investiert 35% - 65% seines Vermögens in Aktien von US-Unternehmen und 35% - 65% seines Vermögens in Schuldverschreibungen von US-Emittenten. Weiterhin kann der Fonds bis zu 25% seines Vermögens in Schuldverschreibungen anlegen, die nicht im Investment Grade-Bereich angesiedelt sind.
Der Fonds investiert in andere Fonds und vervielfacht damit die Anzahl der verschiedenen Wertpapiere, in die mittelbar investiert wird. Dabei wird der Fonds zwischen 60% und 100% des Fondsvermögens in Aktienfonds investieren.
Anlageziel ist es, durch die flexible Aufteilung des Vermögens größere Aktienkursrückschläge zu vermeiden und einen Zusatzertrag zu einer Rentenanlage zu erwirtschaften.
Der DWS Dynamic Opportunities ist ein aktienbetonter Multi-Asset-Fonds mit integriertem Risikomanagement. Zielsetzung ist die langfristige Maximierung der risikoadjustierten Renditen innerhalb des dynamischen Mischfondssegments. Dafür investiert der Fonds auf globaler Basis vorrangig in Aktien, Anleihen und Währungen.
Rentenfonds
Ein Rentenfonds investiert in Anleihen (englisch Bonds). Das können sein: Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Pfandbriefe, Kommunalobligation, Null-Kupon-Anleihen oder auch Hochzinsanleihen. In aller Regel haben diese Wertpapiere einen festen Zinssatz (Kupon) und eine bestimmte Laufzeit. Während der Laufzeit werden Zinsen gezahlt und am Ende wird die Anleihe zurückgezahlt (getilgt).
Der Rentenfonds investiert nur in Wertpapiere, die nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausgewählt werden.
Der Fonds investiert direkt oder über Fonds schwerpunktmäßig in Anleihen internationaler Emittenten, die in europäischen Währungen begeben sind bzw. in Euro gehedgt sind.
Flexibler Rentenfonds, der frei von einem Vergleichsindex in verschiedene Anlagesegmente investiert und sich verändernden Marktbedingungen anpassen kann. Erträge aus dieser Anteilsklasse werden quartalsweise ausgeschüttet.
Ein globaler Rentenfonds, der eine attraktive Rendite in US-Dollar durch Anlagen in US-amerikanische, europäische und internationale Anleihen (inkl. Schwellenländer) durch die Auswahl von Märkten, Instrumenten und Währungen anstrebt.
Immobilienfonds
Immobilienfonds investieren ihr Kapital hauptsächlich in größere Immobilien und Bauprojekte. Profitieren Sie von Mietsteigerungen und dem Wertzuwachs von Immobilien. Das Risiko ist relativ gering. Die Chance auf schnelle Kurszuwächse ist allerdings wesentlich geringer als bei Aktienfonds.
Der Fonds investiert global in Gewerbeimmobilien die in Großstädten liegen, in denen langfristig eine nachhaltige Entwicklung des Immobilienmarktes zu erwarten ist. Diese basiert auf den Zukunftstrends: New-Work, Urbanisierung, Globalisierung und Ökologie.
Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Der Fonds investiert europaweit in Gewerbeimmobilien. Der Investitionsschwerpunkt des Fonds liegt in Büro- und Verwaltungsimmobilien.
Gemischt genutzte Objekte, innerstädtische Einzelhandelsflächen sowie multifunktionale Büro- und Serviceflächen runden das Portfolio ab.
Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Anlageziel ist die Erwirtschaftung regelmäßiger Erträge aufgrund zufließender Mieten und Zinsen sowie ein kontinuierlicher Wertzuwachs durch eine positive Entwicklung der Immobilienverkehrswerte. Der Fonds investiert überwiegend in Gewerbeimmobilien (Büro, Einzelhandel, Hotel, Logistik) außerhalb des
Europäischen Wirtschaftsraumes.
Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Der Fonds investiert weltweit in Immobilien. Im Fokus steht der Ankauf von Gewerbeimmobilien mit den Nutzungsarten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und von Wohnimmobilien. Daneben erwirbt der Fonds auch Immobilien-Projektentwicklungen.
Der Fonds investiert in hochwertige Gewerbeimmobilien, Immobilien-Projektentwicklungen und Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften. Er erwirbt vor allem Büroobjekte, Shopping-Center, Hotels, Wohn- und Logistikimmobilien, hauptsächlich an den bedeutenden europäischen Wirtschaftsstandorten. Weitere Details finden Sie im Produktvideo.
Bitte beachten Sie:
Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die Sparkasse Karlsruhe übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr. Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z.B. Verkaufsprospekt, wesentliche Anlegerinformationen, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können. Markenzeichen Dritter werden mit Zustimmung der Eigentümer genutzt.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls durch Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere auf die sich nachfolgende Informationen beziehen sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.