Mit Hilfe der Online-Identifizierungsverfahren können Sie sich sicher und gesetzeskonform rund um die Uhr ausweisen.
Mit dem eID-Service können Sie sich jederzeit und überall per App identifizieren. Nutzen Sie dafür einfach Ihr Ausweisdokument mit aktivierter Online-Ausweisfunktion. Der Legitimationsvorgang dauert 2 bis 3 Minuten.
Voraussetzungen:
Akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise und bestätigen Sie anschließend mit „Einwilligen". Zur Durchführung der Legitimation benötigen Sie die AUTHADA-App. Diese können Sie im App-Store downloaden.
Scannen Sie mit der AUTHADA-App den angezeigten QR-Code auf der Webseite ein und folgen Sie den Anweisungen der App. Geben Sie anschließend Ihre Ausweis-PIN ein.
Zum Auslesen Ihrer Ausweisdaten via NFC halten Sie bitte Ihren Ausweis an Ihr mobiles Endgerät und klicken auf "Lesevorgang starten". Folgen Sie den Anweisungen der App und geben anschließend die angezeigte TAN zur Bestätigung ein.
Überprüfen bzw. vervollständigen Sie die angegebenen Daten und klicken dann auf "Abschliessen". Ihre Daten werden nun übertragen.
Mit der Videolegitimation können Sie Ihre Identität sicher und bequem von zu Hause aus oder unterwegs nachweisen – und das rund um die Uhr. Der Legitimationsvorgang dauert zwischen 5 und 10 Minuten.
Voraussetzungen:
Wenn Sie die Videolegitimation starten wird automatisch überprüft, ob alle erforderlichen technischen Voraussetzungen wie Webcam, Mikrofon und Verbindungsqualität erfüllt sind.
Geben Sie alle für die Legitimation benötigten Daten in das Online-Formular ein, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und technischen Hinweise und klicken Sie anschließend auf "Legitimation starten".
Sofern Sie sich über einen PC fernlegitimieren lassen möchten, startet sofort die Videokonferenz.
Für die Durchführung der Legitimation über ein Smartphone oder Tablet müssen Sie sich zuerst die App IDnow Ident aus dem App-Store downloaden. Um die gestartete Videolegitimation über das mobile Endgerät fortzuführen, öffnen Sie die App und geben dort die angegebene Vorgangs-ID ein. Danach werden Sie mit einem Mitarbeiter verbunden. Ab diesem Zeitpunkt wird die Videolegitimation aufgezeichnet und zur Dokumentation gespeichert.
Die eingegebenen Daten werden mit den Daten auf Ihrem Personalausweis oder Reisepass abgeglichen und gespeichert. Zudem werden verschiedene Sicherheitsmerkmale des Ausweisdokuments geprüft.
Sofern alle Daten korrekt sind und miteinander übereinstimmen, erhalten Sie zur Bestätigung der Legitimation eine TAN per SMS oder E-Mail. Mit Eingabe der TAN ist die Legitimation abgeschlossen.