Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Hausverwalter vertreten Sie die Wohnungseigentümergemeinschaft(en) in vielen Aufgaben und sind verantwortlich für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie die Verwaltung der Rücklagen.
Das hierzu passende Angebot, professionelles Online Banking, sowie Ansprechpartner für Ihre Anliegen, runden unser Angebot ab.
Für Ihre Kontoeröffnung nutzen Sie zur Vorbereitung gerne unsere Checkliste sowie den Erhebungsbogen um die Unterlagen für Ihren Antrag vorzubereiten.
Das Team WEG-Betreuung freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter WEG-Kontakt@spk-ka.de
Unsere WEG-Betreuung: Larissa Lieder, Kim Witzmann, Christian Koch
Sie erreichen die Kolleginnen und Kollegen per E-Mail: WEG-Kontakt@spk-ka.de
Sie benötigen ein Konto und/oder ein Rücklagenkonto für eine Wohnungseigentümergemeinschaft zur bequemen Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
Profitieren Sie von unserem kostenlosem WEG-Rücklagenkonto mit attraktiver betragsabhängiger Verzinsung.
Eine Wohnungseigentümergemeinschaft (kurz WEG) wird nun als rechtsfähiger Verband seit dem 01.12.2020 anerkannt. Die Hausverwaltung (als wichtigstes Organ) vertritt diese im Außenverhältnis. Das bedeutet, dass eine Hausverwaltung auf den Namen einer Wohnungseigentümergemeinschaft ein Konto eröffnen kann, auf dem die Hausverwaltung eine Vollmacht erhält. Damit sind die Gelder der WEG vom Vermögen des Hausverwalters getrennt und beispielsweise bei einer Insolvenz des Hausverwalters geschützt.
Alle Fragen rund um das Thema Wohnungseigentümergemeinschaft beantworten Ihnen unserer Kolleginnen und Kollegen der WEG-Betreuung per E-Mail.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.