Hauptnavigation
WEG-Betreuung

Unterstützung für Hausverwalter: Kontoführung leicht gemacht!

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Hausverwalter vertreten Sie die Wohnungseigentümergemeinschaft(en) in vielen Aufgaben und sind verantwortlich für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie die Verwaltung der Rücklagen.

Das hierzu passende Angebot, professionelles Online Banking, sowie Ansprechpartner für Ihre Anliegen, runden unser Angebot ab.

Für Ihre Kontoeröffnung nutzen Sie zur Vorbereitung gerne unsere Checkliste sowie den Erhebungsbogen um die Unterlagen für Ihren Antrag vorzubereiten.

Das Team WEG-Betreuung freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter  WEG-Kontakt@spk-ka.de

Ihre Ansprechpartner

Unsere WEG-Betreuung: Larissa Lieder, Kim Witzmann, Christian Koch
Sie erreichen die Kolleginnen und Kollegen per E-Mail: WEG-Kontakt@spk-ka.de

Überblick

Die wichtigsten Informationen im Überblick

WEG Girokonto

Sie benötigen ein Konto und/oder ein Rücklagenkonto für eine Wohnungseigentümergemeinschaft zur bequemen Abwicklung des Zahlungsverkehrs. 

WEG-Rücklagenkonto

Profitieren Sie von unserem kostenlosem WEG-Rücklagenkonto mit attraktiver betragsabhängiger Verzinsung.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum WEG-Konto

Was ist die Besonderheit bei Konten für Wohnungseigentümergemeinschaften?

Eine  Wohnungseigentümergemeinschaft (kurz WEG) wird nun als rechtsfähiger Verband seit dem 01.12.2020 anerkannt. Die Hausverwaltung (als wichtigstes Organ) vertritt diese im Außenverhältnis. Das bedeutet, dass eine Hausverwaltung auf den Namen einer Wohnungseigentümergemeinschaft ein Konto eröffnen kann, auf dem die Hausverwaltung eine Vollmacht erhält. Damit sind die Gelder der WEG vom Vermögen des Hausverwalters getrennt und beispielsweise bei einer Insolvenz des Hausverwalters geschützt.

Welche Produkte bietet die Sparkasse Karlsruhe für Wohnungseigentümergemeinschaften an?
  • Für den täglichen Zahlungsverkehr nutzen Sie das WEG Girokonto
  • Für die verzinsliche Anlage von Erhaltungsrücklagen einer WEG bieten wir Ihnen das WEG-Rücklagenkonto an. Hier können Sie bequem Gelder parken.
Welche Unterlagen sind für eine Kontoeröffnung notwendig?
Wir haben für Sie eine Checkliste erstellt, damit Sie die entsprechenden Unterlagen zur Kontoeröffnung zusammenstellen können.
Wie können die Konten online verwaltet werden?
  • Konten können für das Online Banking freigeschaltet werden. Dies bietet sich bei kleineren  Wohnungseigentümergemeinschaften an.
  • Bei größeren Hausverwaltungen: Verbinden Sie die Konten mit Ihrer Finanzsoftware S-Firm oder einer anderen Software, um bequem und sicher viele Zahlungsaufträge mit einem Klick zu beauftragen. Zudem ist eine komfortable, sichere und verschlüsselte Datenübertragung per EBICS möglich.
Wer hilft mir bei Fragen weiter?

Alle Fragen rund um das Thema Wohnungseigentümergemeinschaft beantworten Ihnen unserer Kolleginnen und Kollegen der WEG-Betreuung per E-Mail.

 Cookie Branding
i