Nachhaltigkeit und Transformation

Ihre Sparkasse begleitet Sie

Nachhaltigkeit und Transformation

Ihre Sparkasse begleitet Sie

Nachhaltigkeit bedeutet, Ihr Unternehmen fit zu machen für die Zukunft. Die Sparkassen und ihre Verbund­partner­innen und -partner in der Sparkassen-Finanzgruppe begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit mit umfassender Expertise und einer großen Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen.

Überblick

Sparkasse und Nachhaltigkeit

Der Wandel in Deutschland hin zu einer spürbar klimafreundlich und nachhaltig gestalteten Wirtschafts­weise bleibt weiterhin das größte Investitions­programm dieser Dekade. Die deutsche Wirtschaft kann sich dabei auf einen starken und breit diversifizierten Mittelstand stützen. Studien zeigen, dass in vielen Unternehmen die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschafts­weise nicht nur als Heraus­forderung, sondern auch als Chance gesehen wird. Als Finanzierungspartnerinnen Nummer 1 des deutschen Mittelstands begleiten die Sparkassen ihre Firmen- und Gewerbe­kundschaft auf jeder Etappe dieses gemeinsamen Weges.

Unsere Produkte

Die Sparkasse begleitet Unternehmen, die ihren Geschäfts­betrieb ebenso wie ihr Produkt- und Dienst­leistungs­portfolio nachhaltiger ausrichten möchten. Mit umfangreichen Finanzierungs- und Beratungs­angeboten ist sie auch an der Seite ihrer Kundinnen und Kunden, wenn es darum geht, mehr Nachhaltigkeit in ein angemessenes Verhältnis zur Wirtschaftlichkeit zu setzen. Zudem bietet die Sparkasse Zugang zu den zahlreichen Förder­möglichkeiten, die von EU, Bundes­regierung sowie auf Landes­ebene bereitgestellt werden. Sie stärkt so regionale Wirtschafts­kreisläufe und übernimmt gemeinsam mit ihrer Kundschaft Verantwortung für die gesamte Region.

Unsere Initiativen

Nachhaltigkeit braucht eine gute Verankerung in der Gesellschaft, stabile Netzwerke und attraktive Regionen. Die Sparkassen und ihre Partnerinnen und Partner sind überall in Deutschland aktive Initiierende, Beteiligte und Förderinnen und Förderer von Unternehmens­netzwerken und zivil­gesellschaftlichen Initiativen, die gemeinsam an einem nachhaltigen Wirtschafts­leben und der Stärkung von lokalen Gemeinschaften arbeiten. So leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Schaffung einer stabilen, substanziellen gesellschaftlichen Basis, die für die ökologische, ökonomische und soziale Trans­formation zwingend erforderlich ist.

Unsere Haltung

Die Stärkung und Förderung der mittel­ständischen Wirtschaft gehört zum Kern­geschäft der Sparkasse. Für viele Unternehmen ist sie durch alle Phasen ihrer Entwicklung hindurch die wichtigste Finanzpartnerin vor Ort: Sie unterstützt sie bei der Entwicklung innovativer Produkte und Dienst­leistungen, in der Erschließung neuer Märkte, bei Über­gängen auf eine nachfolgende Generation oder der Neu- und Aus­gründung junger Unternehmen.

Fokus Nachhaltigkeit

Fokus Nachhaltigkeit

Der Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft ist eine große Herausforderung, er schafft jedoch auch neue Wachstums­potenziale. Das sehen auch viele Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland so: Jenseits der aktuellen Herausforderungen bewerten knapp zwei Drittel aller Firmen­kundinnen und -kunden der Sparkasse die Transformation als Chance. Es gibt viele Felder, auf denen nachhaltiges Denken zur Entwicklung neuer Produkte, zur Erschließung neuer Märkte, der Reduktion von Abhängigkeiten – zum Beispiel von fossilen Energieträgern – und zu stabilem, krisen­sicheren Wachstum führen kann. Einige davon stellen wir im Folgenden vor.

Nachhaltigkeit in Zahlen

Nachhaltigkeit in Zahlen

11,3 Milliarden Euro Kredite für öko­logische Vorhaben

Die Sparkassen sind die wichtigsten Finanzierungs­partnerinnen für ökologische Vorhaben von Unternehmen und Privatpersonen bei der Energiewende. Dabei kommen sowohl eigene Mittel – zum Beispiel zweckbestimmte Sparbriefe – als auch Refinanzierungen durch Förderbanken des Bundes und der Länder zum Einsatz. Allein aus Fördermitteln der KfW und der Landwirtschaftlichen Rentenbank (LR) wurden im Jahr 2022 Kredite in Höhe von über 8,42 Milliarden Euro für die Finanzierung von mehr als 13.000 Vorhaben für Umweltschutz, Energie- und Ressourceneffizienz bereitgestellt. Hinzu kamen 2,9 Milliarden Euro Fördermittel für die Erzeugung erneuerbarer Energien. Knapp 4.200 Projekte wurden damit zusätzlich auf den Weg gebracht.

528,1 Milliarden Euro für die Kredit­versorgung der regionalen Wirtschaft

Die Sparkassen sind die wichtigsten Finanzierungs­partnerinnen für die mittel­ständische Wirtschaft. Insgesamt stellten sie kleinen und mittleren Unternehmen sowie Selbständigen zum Beispiel 2022 ein Kreditvolumen von rund 528,1 Milliarden Euro zur Verfügung. Zur Sicherung von Liquidität und Handlungs­fähigkeit kleiner und mittlerer Betriebe wurden darüber hinaus im gleichen Jahr Betriebsmittelkredite in Höhe von fast 347,2 Milliarden Euro bereitgestellt.

205,6 Millionen Euro zur Förderung von Innovations­vorhaben

Die Sparkassen unterstützen mittel­ständische Unternehmen gezielt bei der Entwicklung und Markt­einführung innovativer Produkte und Dienstleistungen sowie bei der Realisierung kleinerer und größerer Innovations­vorhaben. Im Jahr 2022 wurden beispielsweise 186 Innovations­projekte mit rund 205,6 Millionen Euro aus KfW-Förder­programmen finanziert. Hinzu kam die Unterstützung von Gründungs­vorhaben durch 24,7 Millionen Euro an Risikokapital, das von Beteiligungs­gesellschaften der Sparkassen zur Verfügung gestellt wurde.

1,7 Milliarden Euro Förderkredite für Existenz­gründungen

Die Förderung von Unternehmens­gründungen ist ein wichtiger Beitrag zur regionalen Wirtschafts­entwicklung. So finanzierten im Jahr 2022 die Sparkassen insgesamt 3.050 Existenz­gründungen durch Geldmittel aus KfW-Förderprogrammen. Insgesamt flossen dabei knapp 484,7 Millionen Euro an Krediten. Rechnet man auch die Finanzierungen durch weitere Förder­mittel und Eigen­mittel hinzu, wurden 2022 insgesamt sogar 7.661 Existenz­gründungen durch Sparkassen finanziert, davon 4.709 Neugründungen. Die bereit gestellten Kredite hatten dabei ein Volumen von insgesamt mehr als 1,65 Milliarden Euro.

 Cookie Branding
i