Mit einem Klick zu Ihrem Berater, egal wo man sich gerade befindet. Wer wünscht sich das nicht? Mit der Digitalen Beratung können Sie ab sofort per Videochat mit Ihrem Berater sprechen.
Von der Geldanlage über Konsumentenkredite bis hin zu Vorsorge und Bausparen: Klären Sie Face to Face sämtliche Finanz-Themen – ganz unkompliziert und mit all den Vorteilen, wie bei einem Beratungsgespräch in unseren Filialen.
Ganz einfach:
Kling alles nach viel Hokuspokus? Das ist es nicht. Unsere Digitale Beratung erklärt Ihnen die Technik gerne im Rahmen eines Kennenlerngespräches.
Michael Litvinov
Stv. Leiter Digitale Beratung
Telefon: 0721 146-2154
Telefax: 0721 146-1921
E-Mail: michael.litvinov@spk-ka.de
Max Beume
Berater Digitale Beratung
Telefon: 0721 146-2157
Telefax: 0721 146-1921
E-Mail: max.beume@spk-ka.de
Daniel Burkart
Berater Digitale Beratung
Telefon: 0721 146-2156
Telefax: 0721 146-1921
E-Mail: daniel.burkart@spk-ka.de
Matthias Löffler
Berater Digitale Beratung
Telefon: 0721 146-1011
Telefax: 0721 146-1921
E-Mail: matthias.loeffler@spk-ka.de
Jonas Scherrer
Berater Digitale Beratung
Telefon: 0721 146-2158
Telefax: 0721 146-1921
E-Mail: jonas.scherrer@spk-ka.de
Denise Schilling
Beraterin Digitale Beratung
Telefon: 0721 146-2159
Telefax: 0721 146-1921
E-Mail: denise.schilling@spk-ka.de
Es braucht nicht viel, um die Beratung und Betreuung in der Digitalen Beratung in Anspruch nehmen zu können.
Neben dem Online-Banking als verschlüsselter Kommunikationskanal benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und einen Computer bzw. ein mobiles Endgerät.
Die Beratung erfolgt per Videochat ergänzt um Screensharing. In der Videokonferenz sehen Sie Ihren Berater und über die Lautsprecher oder das Telefon hören Sie, was er sagt. Unterstützend dazu kann Ihr Berater über Screensharing Unterlagen, Graphiken und Beispielrechnungen mit Ihnen teilen – Sie sehen, was Ihr Berater an seinem Bilschirm sieht.
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung und einen Computer oder Laptop mit einer Webcam und Mikrofon und einem Internet-Browser. Alternativ können Sie auch ein Tablet oder Smartphone nutzen.
Sie können grundsätzlich für die Videoberatung einen Computer, einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone nutzen. Um alle Funktionen in Bezug auf die Darstellung uneingeschränkt nutzen zu können, empfehlen wir jedoch ein Endgerät mit einem größeren Bildschirm (PC oder Tablet).
Es handelt sich um einen Web-Client, der über einen normalen Internet-Browser gestartet wird.
Um unsere Videoberatung optimal nutzen zu können, bitten wir Sie den Zugriff auf Ihr Mikrofon und Ihre Kamera zu erlauben.
Nein. Die Videoberatung starten Sie einfach über Ihren Internet-Browser.
Sie erhalten hierfür eine Termineinladung mit dem Direktlink für Ihre Videoberatung.
Auch bei der Digitalen Beratung sind wir zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben und des Bankgeheimnisses verpflichtet. Daher erfolgt alles über eine verschlüsselte Kommunikation. Darüber hinaus stellen wir Ihnen persönliche Informationen, Dokumente und Verträge in Ihr elektronisches Postfach im Online-Banking ein.
Für Fragen oder kurzfristige Anliegen erreichen Sie die Digitale Beratung ganz einfach per Telefon oder per E-Mail. Für die Durchführung einer Videoberatung ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Diese können Sie gerne einfach online vornehmen.
Unsere Digitale Beratung ist nach Terminvereinbarung von Montag bis Freitag zwischen 08.00-20.00 Uhr für Sie da. Ihre normalen Servicetätigkeiten können Sie entweder bequem über das Online-Banking oder auch gerne während der Öffnungszeiten in unseren Filialen erledigen.
Von der Geldanlage über Konsumentenkredit bis hin zur Vorsorge und Bausparen oder einfache Bankgeschäfte können Sie alles über die Digitale Beratung abwickeln. Ausschließlich für eine Baufinanzierung und wenige Versicherungen dürfen Sie sich persönlich mit einem Berater der Digitalen Beratung treffen.